Betäubung — die Betäubung, en (Aufbaustufe) durch eine Narkose hervorgerufener Zustand der Empfindungslosigkeit Synonym: Anästhesie Beispiel: Der Patient ist nach zehn Stunden aus der Betäubung erwacht. Kollokation: örtliche Betäubung … Extremes Deutsch
Betäubung — Betäubung, 1) Gemüthszustand, in dem man das klare Bewußtsein seiner selbst durch ein Überwiegen heftig eindringender sinnlicher Vorstellungen od. Empfindungen verloren hat u. daher zu freiem, selbständigem Handeln unfähig ist; 2) (Narkose, Med.) … Pierer's Universal-Lexikon
Betäubung — Betäubung, die zeitweise Aufhebung der Nervenleitung zwischen äußern Empfindungsorganen (Gefühl, Geruch, Gehör etc.) und dem Bewußtsein, also gleichbedeutend mit Bewußtlosigkeit. Allgemeine B. wird durch stark mechanische Einwirkungen auf das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Betäubung — Betäubung, Bewußtlosigkeit, die durch die mechan. Einwirkung auf das Gehirn (Gehirnerschütterung), durch den Genuß oder Einatmen von Stoffen, welche lähmend auf das Zentralnervensystem einwirken (Narkose), oder heftige psychische Einwirkungen… … Kleines Konversations-Lexikon
Betäubung — Betäubung,die:1.〈HerbeiführungderSchmerzunempfindlichkeit〉Anästhesie(med)+örtlicheBetäubung·Lokalanästhesie·Einschläferung;auch⇨Narkose–2.⇨Benommenheit–3.örtlicheB.:→1 … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Falschmünzer — (frz. Les Faux Monnayeurs) ist ein Roman von André Gide und erschien 1925. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Haupthandlungsstrang 1.2 Nebengeschichten 2 … Deutsch Wikipedia
Die Unberührten — ist ein Roman von Robert Schneider, der als letzter Band der rheintalischen Trilogie im Jahr 2000 im Knaus Verlag erschienen ist. (ISBN 3 81350 161 2). Inhalt Die Geschichte der „Unberührten“ beginnt 1922 im kleinen Dorf St. Damian im… … Deutsch Wikipedia
Betäubung — Anästhesie (fachsprachlich); Narkose * * * Be|täu|bung 〈f. 20; Pl. selten〉 1. das Betäuben 2. Zustand des Betäubtseins 3. 〈Med.〉 Bewusstlosigkeit, Narkose 4. 〈fig.〉 Fassungslosigkeit (vor Schmerz, Kummer, Schreck) ● örtliche Betäubung; der… … Universal-Lexikon
Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… … Deutsch Wikipedia
Lokale Betäubung — Die Lokalanästhesie (v. lat.: locus „Ort“ und griech.: ἀν „nicht“ und αἴσθησισ „Wahrnehmung“) ist eine Form der Anästhesie. Sie ist definiert als örtliche Schmerzausschaltung im Bereich von Nervenendigungen oder Leitungsbahnen, ohne das… … Deutsch Wikipedia
Örtliche Betäubung — Die Lokalanästhesie (v. lat.: locus „Ort“ und griech.: ἀν „nicht“ und αἴσθησισ „Wahrnehmung“) ist eine Form der Anästhesie. Sie ist definiert als örtliche Schmerzausschaltung im Bereich von Nervenendigungen oder Leitungsbahnen, ohne das… … Deutsch Wikipedia